BMBWF   Mitteilungen  |  Über das BMBWF  |  bifeb
PORTAL   Newsletter  |  Sitemap  |  English  |    |  LL
Magazin erwachsenenbildung.at
Gerhard Bisovsky

Wie soll es nach PIAAC weitergehen? Strukturen schaffen, Projekte initiieren und Programme entwickeln

Artikel zitieren
Bisovsky, Gerhard (2014): Wie soll es nach PIAAC weitergehen? Strukturen schaffen, Projekte initiieren und Programme entwickeln. In: Magazin erwachsenenbildung.at. Das Fachmedium für Forschung, Praxis und Diskurs. Ausgabe 23, 2014. Wien. Online im Internet: http://www.erwachsenenbildung.at/magazin/14-23/meb14-23.pdf. Druck-Version: Books on Demand GmbH: Norderstedt.
Zitierblock in Literaturverwaltungssystem übernehmen

Artikel herunterladen
Dieser Beitrag diskutiert die bildungspolitischen Aufgaben nach Vorliegen der ersten PIAAC-Ergebnisse aus Sicht der Erwachsenenbildung. Der Autor stellt die Frage nach den Fundamenten relevanter Strategien zu deren Bewältigung und findet sie in den Europäischen Schlüsselkompetenzen für lebensbegleitendes Lernen. Er beschreibt Bedingungen für ein kohärentes österreichweites Angebot zum Erwerb von Schlüsselkompetenzen, mit dem die Durchlässigkeit gegenüber Arbeitsmarkt und Weiterbildung sowie dem tertiären Sektor verbessert werden kann. Den Abschluss bildet ein Vorschlag zur Einrichtung einer bundesweiten Stelle zur Steuerung der Grundbildungspolitik. (Red.)
  1. Gerhard Bisovsky


zum Inhaltsverzeichnis
esf logoESF+