BMBWF   Mitteilungen  |  Über das BMBWF  |  bifeb
PORTAL   Newsletter  |  Sitemap  |  English  |    |  LL
Magazin erwachsenenbildung.at
Elke Beneke, Barbara Klemenz-Kelih

connecting communities - gehört : gelernt : beteiligt. Mehrsprachige Frauen machen mehrsprachiges Radio

Artikel zitieren
Beneke, Elke/Klemenz-Kelih, Barbara (2013): connecting communities - gehört : gelernt : beteiligt. Mehrsprachige Frauen machen mehrsprachiges Radio. In: Magazin erwachsenenbildung.at. Das Fachmedium für Forschung, Praxis und Diskurs. Ausgabe 19, 2013. Wien. Online im Internet: http://www.erwachsenenbildung.at/magazin/13-19/meb13-19.pdf. Druck-Version: Books on Demand GmbH: Norderstedt.
Zitierblock in Literaturverwaltungssystem übernehmen

Artikel herunterladen
Für Frauen mit Migrationshintergrund gibt es in ländlichen Regionen nur wenige lokale und adäquate Bildungsangebote. Hier setzt das Projekt "connecting communities" an: Es will in verschiedenen Regionen Österreichs Lernknotenpunkte für Migrantinnen vor Ort schaffen und nutzt dazu das Medium Radio. Erfahrungen, Standpunkte und Bildungsinhalte werden in mehreren Sprachen für Radiobeiträge aufbereitet und damit öffentlich gemacht.
  1. Elke Beneke
  2. Barbara Klemenz-Kelih


zum Inhaltsverzeichnis
esf logoESF+