
Peter Schlögl
Falstaffs Nase. Oder warum lebenslang nicht zwingend mit Einsperren in Verbindung gebracht werden sollte
Artikel zitieren
Schlögl, Peter (2013): Falstaffs Nase. Oder warum lebenslang nicht zwingend mit Einsperren in Verbindung gebracht werden sollte. In: Magazin erwachsenenbildung.at. Das Fachmedium für Forschung, Praxis und Diskurs.
Ausgabe 18, 2013. Wien. Online im Internet: http://www.erwachsenenbildung.at/magazin/13-18/meb13-18.pdf. Druck-Version: Books on Demand GmbH: Norderstedt.
Zitierblock in Literaturverwaltungssystem übernehmen
Artikel herunterladen
Zitierblock in Literaturverwaltungssystem übernehmen
Artikel herunterladen
Das Konzept des Lebenslangen Lernens (LLL) fordert von den Einzelnen, sich an den technologischen Wandel durch permanentes Lernen anzupassen. LLL hat aber auch demokratiepolitische Potenziale, die über einen entwicklungsorientierten Bildungsbegriff hinausreichen: Lernen wird dann zur individuellen ebenso wie zur kollektiven menschlichen Erfahrung.
zum Inhaltsverzeichnis