BMBWF   Mitteilungen  |  Über das BMBWF  |  bifeb
PORTAL   Newsletter  |  Sitemap  |  English  |    |  LL
Magazin erwachsenenbildung.at
Friederike Weber, Sabine Putz, Hilde Stockhammer

Kompetenz mit System. Lernergebnisorientierte AMS-Schulungen als Schritte zur Qualifikation Lehrabschluss

Artikel zitieren
Weber, Friederike/Putz, Sabine/Stockhammer, Hilde (2011): Kompetenz mit System. Lernergebnis­orientierte AMS-Schulungen als Schritte zur Qualifikation Lehrabschluss. In: Magazin erwachsenenbildung.at. Das Fachmedium für Forschung, Praxis und Diskurs. Ausgabe 14, 2011. Wien. Online im Internet: http://www.erwachsenenbildung.at/magazin/11-14/meb11-14.pdf. Druck-Version: Books on Demand GmbH: Norderstedt.
Zitierblock in Literaturverwaltungssystem übernehmen

Artikel herunterladen
Das Modell Kompetenz mit System (KmS) unterstützt arbeitslose Menschen darin, in kürzeren Episoden wiederkehrender Arbeitslosigkeit einen formalen Bildungsabschluss zu erwerben. KmS umfasst verschiedene Module als Teilqualifikationen für den außerordentlichen Lehrabschluss. Wie das in der Praxis aussehen kann, demonstrieren die Autorinnen anhand der Kompetenzmatrix für die außerordentliche Lehrabschlussprüfung (LAB) zum/r Einzelhandelskaufmann/frau – Allgemeiner Einzelhandel.
  1. Friederike Weber
  2. Sabine Putz
  3. Hilde Stockhammer


zum Inhaltsverzeichnis
esf logoESF+