
Renate Birgmayer
Eine praxisnahe Einführung in Bildungscontrolling. Das Modell von Kirkpatrick und seine Erweiterungen durch Phillips und Kellner
Artikel zitieren
Birgmayer, Renate (2011): Eine praxisnahe Einführung in Bildungscontrolling. Das Modell von Kirkpatrick und seine Erweiterungen durch Phillips und Kellner. In: Magazin erwachsenenbildung.at. Das Fachmedium für Forschung, Praxis und Diskurs. Ausgabe 12, 2011. Wien.
Online im Internet: http://www.erwachsenenbildung.at/magazin/11-12/meb11-12.pdf. Druck-Version: Books on Demand GmbH: Norderstedt.
Zitierblock in Literaturverwaltungssystem übernehmen
Artikel herunterladen
Zitierblock in Literaturverwaltungssystem übernehmen
Artikel herunterladen
Vor allem in der betrieblichen Weiterbildung ist Bildungscontrolling ein vertiefter Ansatz zur Steuerung und Qualitätssicherung von Bildung. Es ergänzt gängige Methoden der Evaluierung von Weiterbildung indem es über die Messung der Zufriedenheit und des Lernerfolgs von Teilnehmenden hinausgeht.
zum Inhaltsverzeichnis