
Rubia Salgado
Deutschkurse für Migrantinnen als politische Bildungsarbeit und die Grenzen der interkulturellen Pädagogik. Reflexionen einer Lehrerin
Artikel zitieren
Rubia Salgado (2008): Deutschkurse für Migrantinnen als politische Bildungsarbeit und die Grenzen der interkulturellen Pädagogik. Reflexionen einer Lehrerin. In: MAGAZIN erwachsenenbildung.at. Das Fachmedium für Forschung, Praxis und Diskurs, Ausgabe 5, 2008. Online im Internet: http://www.erwachsenenbildung.at/magazin/08-5/meb08-5.pdf. ISSN 1993-6818. Erscheinungsort: Wien. Veröffentlicht Oktober 2008.
Zitierblock in Literaturverwaltungssystem übernehmen
Artikel herunterladen
Zitierblock in Literaturverwaltungssystem übernehmen
Artikel herunterladen
Wie kann sprachliche Bildung einen Beitrag zur politischen Bildung leisten? Rubia Salgado stellt zur Beantwortung dieser Frage die antirassistische und feministische pädagogische Praxis des Vereins "maiz" vor und reflektiert die Grenzen interkultureller Pädagogik. "maiz" bietet nicht nur Deutschkurse für Migrantinnen an, sondern fördert auch die kritische Aneignung der Sprache der Dominanzgesellschaft.
zum Inhaltsverzeichnis