
Ingrid Stöhr, Hanna-Rieke Baur
Zu weit weg? Lokale Angebotsstruktur als Zugangsbedingung für Weiterbildung
Artikel zitieren
Stöhr, Ingrid/Baur, Hanna-Rieke (2018): Zu weit weg? Lokale Angebotsstruktur als Zugangsbedingung
für Weiterbildung.
In: Magazin erwachsenenbildung.at. Das Fachmedium für Forschung, Praxis und Diskurs.
Ausgabe 34, 2018. Wien.
Online im Internet: https://erwachsenenbildung.at/magazin/18-34/meb18-34.pdf.
Druck-Version: Books on Demand GmbH: Norderstedt.
Erschienen unter der Creative Commons Lizenz CC BY 4.0
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
Zitierblock in Literaturverwaltungssystem übernehmen
Artikel herunterladen
Zitierblock in Literaturverwaltungssystem übernehmen
Artikel herunterladen
Geht ein größeres Weiterbildungsangebot vor Ort auch tatsächlich mit einer höheren Weiterbildungsbeteiligung
der Bevölkerung einher? Ist ein Zusammenhang zwischen dem Bildungsstatus
potenzieller WeiterbildungsteilnehmerInnen und ihres Wohnortes und damit der erreichbaren
und leistbaren Weiterbildungsangebote ausmachbar? Auf Basis einer
Bevölkerungsbefragung aus dem Projekt „BildungsLandschaft Oberfranken (BiLO)“ verknüpft
mit amtlichen Daten der Volkshochschulstatistik und Recherchen zu den adressgenauen Standorten
der Volkshochschulen gelingt den Autorinnen im vorliegenden Beitrag eine Betrachtung
raumbezogener Angebotsmerkmale aus individueller Perspektive. Mithilfe via Georeferenzierung
berechneter Distanzen zu potenziellen oder zu tatsächlich besuchten Veranstaltungen
unter Berücksichtigung des individuellen Bildungsstatus wird die Bedeutung der lokalen Angebotsstruktur
als Zugangsbedingung zu Weiterbildung belegbar. Ein Fazit des Beitrages: Eine
gute Erreichbarkeit von Weiterbildungsangeboten stellt aus Sicht der Befragten ein wichtiges
Kriterium für Weiterbildungsentscheidungen dar. Für bildungsfernere Befragte ist die Erreichbarkeit
besonders wichtig; zugleich weist ihr Wohnort eine schlechter verfügbare Angebotsstruktur
auf – hier existiert Handlungsbedarf. Ergänzt wird der Beitrag um eine Factbox zu
österreichischen Studien in diesem Themenfeld. (Red.)
zum Inhaltsverzeichnis