Barbara Pichler, Petra H. Steiner
Geschlechterdemokratie und Lebenslanges Lernen
Artikel zitieren
Barbara Pichler und Petra Steiner (2008): Geschlechterdemokratie und Lebenslanges Lernen. In: MAGAZIN erwachsenenbildung.at Das Fachmedium für Forschung, Praxis und Diskurs 3/2008. Online im Internet: http://www.erwachsenenbildung.at/magazin/08-3/meb08-3.pdf. ISSN 1993-6818. Erscheinungsort: Wien. 38.625 Zeichen. Veröffentlicht Februar 2008.
Zitierblock in Literaturverwaltungssystem übernehmen
Artikel herunterladen
Geschlecht ist keine natürliche Größe - Geschlecht wird performativ täglich neu wiederhergestellt. Ungleiche gesellschaftliche Bedingungen für Mann und Frau finden ihren Niederschlag auch in der Diskussion zu Lebenslangem Lernen. Der vorliegende Artikel versteht sich als Beitrag zur Entwicklung einer geschlechterdemokratischen Strategie für Lebenslanges Lernen.
-
Barbara Pichler
Mag.a Dr.in Barbara Pichler
Universität Wien
Barbara Pichler studierte nach ihrer beruflichen Tätigkeit als diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin Pädagogik, Soziologie und Pflegewissenschaft. Sie ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Verein Sorgenetz tätig (bis 09/2022 am Institut für Pflegewissenschaft der Universität Wien sowie am Studiengang Ergotherapie der Fachhochschule Wiener Neustadt) und Lehrbeauftragte am Institut für Bildungswissenschaft der Universität Wien. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind: Dementia/Palliative und Community Care, Kritische Gerontologie, Alter und Intersektionalität, Alter als Thema der Erwachsenenbildung und Sozialpädagogik, Feministische Care-Ethik, Qualitativ-empirische Sozialforschung.
E-Mail: barbara.pichler@univie.ac.at
Artikel
-
Petra H. Steiner
Mag.a Dr.in Petra H. Steiner
Weiterbildungsakademie Österreich
Petra Steiner war als Diplomkrankenschwester tätig und studierte Pädagogik, Psychologie, Philosophie sowie Germanistik – Lehramt. Seit 1998 arbeitet sie als Forschende, seit 2001 als Lehrende und Projektmitarbeiterin in der Erwachsenenbildung, seit 2009 ist sie Fachberaterin und Validierungsfachkraft an der Weiterbildungsakademie Österreich und seit 2019 Lehrende in der externen Lehre an Fachhochschule und Universität für die Fachbereiche Professionalisierung und Bildungsmanagement. Petra H. Steiner promovierte in den Fächern Berufsbildung und Erwachsenenbildung. Ihre Dissertation widmete sie der Professionstheorie und dem Konzept Soziale Welten der Erwachsenenbildung.
E-Mail: petra.steiner@wba.or.at
Web:
wba.or.at Telefon: +43 (0)1 5242000
Artikel
zum Inhaltsverzeichnis