Joanna Ostrouch
Genderforschung in der Erwachsenenbildung - Ein Konferenzbericht
Artikel zitieren
Joanna Ostrouch (2008): Genderforschung in der Erwachsenenbildung. Aus dem Englischen übersetzt von Andrea Kraus. In: MAGAZIN erwachsenenbildung.at. Das Fachmedium für Forschung, Praxis und Diskurs 3/2008. Online im Internet: http://www.erwachsenenbildung.at/magazin/08-3/meb08-3.pdf. ISSN 1993-6818. Erscheinungsort: Wien. 10.389 Zeichen. Veröffentlicht Februar 2008.
Zitierblock in Literaturverwaltungssystem übernehmen
Artikel herunterladen
Ein Bericht über die Konferenz des Netzwerks Erwachsenenbildung und Gender der Europäischen Gesellschaft zur Forschung in der Erwachsenenbildung (ESREA) in Polen im Juli 2007. Im Fokus: methodische Probleme einer emanzipatorischen Genderforschung.
-
Joanna Ostrouch
Dr.in Joanna Ostrouch
Universität Ermland-Masuren (Polen)
Joanna Ostrouch arbeitet am Institut für Philosophie und Erziehungssoziologie der Sozialwissenschaftlichen und Philosophischen Fakultät an der Universität Ermland-Masuren in Olsztyn, Polen. Sie hält Seminare und Vorlesungen zu den Themen Erziehungssoziologie, soziale Ungleichheit und Ausgrenzung sowie Sozialpathologie. Ihre Forschungsschwerpunkte zielen auf soziale und kulturelle Aspekte von Gender und Lernen, unterschiedliche Dimensionen von Familienbeziehungen im Zusammenhang mit Geschlechtersozialisation und -erziehung und auf den Balanceakt zwischen Arbeit und Familienleben. Sie ist Autorin und Herausgeberin mehrerer Bücher und einer Vielzahl von Artikeln. Für ihre Forschungsarbeiten zum Thema Gender wählt sie bevorzugt die Biographieforschung. Joanna Ostrouch arbeitet bei verschiedenen internationalen Forschungsprojekten mit, so z.B. bei "Vivre" (Life) im Rahmen des EU-Programms Leonardo da Vinci. Seit September 2007 fungiert sie als Einberuferin für die Europäische Gesellschaft zur Forschung in der Erwachsenenbildung (ESREA - European Society for Research on the Education of Adults).
E-Mail: joanna.ostrouch@uwm.edu.pl
Web:
www.uwm.edu.pl Telefon: +48 (0)506 151086
Artikel
zum Inhaltsverzeichnis