
Marcus Ludescher, Andrea Waxenegger
Wissenschaftliche Allgemeinbildung - ein Konzept und seine Umsetzung. Bildungsansatz und -arbeit des Zentrums für Weiterbildung an der Universität Graz
Artikel zitieren
Ludescher, Marcus/Waxenegger, Andrea (2016): Wissenschaftliche Allgemeinbildung - ein Konzept und seine Umsetzung. Bildungsansatz und -arbeit des Zentrums für Weiterbildung an der Universität Graz. In: Magazin erwachsenenbildung.at. Das Fachmedium für Forschung, Praxis und Diskurs. Ausgabe 27, 2016. Wien. Online im Internet: http://www.erwachsenenbildung.at/magazin/16-27/meb16-27.pdf. Druck-Version: Books on Demand GmbH: Norderstedt.
Zitierblock in Literaturverwaltungssystem übernehmen
Artikel herunterladen
Zitierblock in Literaturverwaltungssystem übernehmen
Artikel herunterladen
Im vorliegenden Beitrag werden Bildungsansatz und Bildungsarbeit des Zentrums für Weiterbildung (ZfW) an der Karl-Franzens-Universität Graz skizziert. Zu den Aufgaben des ZfW zählen die forschungsbasierte Entwicklung und Erprobung von neuen Bildungsangeboten und Lernsettings im Bereich der wissenschaftlichen Allgemeinbildung unter besonderer Berücksichtigung des späteren Lebensalters. Drei Bildungsprogramme werden kurz vorgestellt: Die "Montagsakademie" spricht Menschen jeden Alters bis hin zu ganzen Schulklassen an, die "MegaphonUni" wendet sich an Frauen und Männer, die am Rande der Gesellschaft stehen, und der Programmbereich "Vita activa" will vor allem Menschen in der zweiten Lebenshälfte erreichen. Zum Abschluss diskutieren die AutorInnen u.a. die Frage, ob jene Zielgruppen auch erreicht wurden, die man ansprechen wollte. (Red.)
zum Inhaltsverzeichnis