BMBWF   Mitteilungen  |  Über das BMBWF  |  bifeb
PORTAL   Newsletter  |  Sitemap  |  English  |    |  LL
Magazin erwachsenenbildung.at
Bernadette Konzett

Einmal wird's gelingen. Die Grenzen des Globalen Lernens

Artikel zitieren
Konzett, Bernadette (2012): Einmal wird´s gelingen. Die Grenzen des Globalen Lernens. In: Magazin erwachsenenbildung.at. Das Fachmedium für Forschung, Praxis und Diskurs. Ausgabe 16, 2012. Wien. Online im Internet: http://www.erwachsenenbildung.at/magazin/12-16/meb12-16.pdf. Druck-Version: Books on Demand GmbH: Norderstedt.
Zitierblock in Literaturverwaltungssystem übernehmen

Artikel herunterladen
Ist Globales Lernen für alle da? Auch für Jugendliche mit Migrationshintergrund und mit lückenhafter Schulbildung? Der vorliegende Beitrag reflektiert den Unterrichtsalltag in der Basisbildung mit MigrantInnen und lotet Möglichkeiten und Grenzen des Globalen Lernens in diesem Gefüge aus. In sieben Thesen werden Realitäten und Verbesserungsmöglichkeiten aufgezeigt. Emanzipatorische Bildung kann demnach nur gelingen, wenn wir gesellschaftlich zu einer pluralistischen Grundhaltung gelangen.
  1. Bernadette Konzett


zum Inhaltsverzeichnis
esf logoESF+