BMBWF   Mitteilungen  |  Über das BMBWF  |  bifeb
PORTAL   Newsletter  |  Sitemap  |  English  |    |  LL
Magazin erwachsenenbildung.at
André Schläfli

Illettrismus in der Schweiz: aktuelle Situation und Strategien zur Bekämpfung des Illettrismus

Artikel zitieren
André Schläfli (2007): Illettrismus in der Schweiz: aktuelle Situation und Strategien zur Bekämpfung des Illettrismus. In: MAGAZIN erwachsenenbildung.at. Das Fachmedium für Forschung, Praxis und Diskurs, Ausgabe 1. Online im Internet: http://www.erwachsenenbildung.at/magazin/meb07-1.pdf. ISSN 1993-6818. Erscheinungsort: Wien. 20.606 Zeichen. Veröffentlicht Juni 2007.
Zitierblock in Literaturverwaltungssystem übernehmen

Artikel herunterladen
Rund 16% der in der Schweiz lebenden Erwachsenen weisen gravierende Defizite in den Lese- und Schreibkompetenzen auf. Trotz dieses hohen Anteils beschränkt sich die staatliche Bekämpfung des Illettrismus auf punktuelle Maßnahmen. Ansätze zur Verbesserung der Situation sind aber vorhanden: Im Jahr 2006 wurde eine spezifische KursleiterInnenausbildung für so genannte "LiteratorInnen" entwickelt und erstmals durchgeführt.
  1. André Schläfli


zum Inhaltsverzeichnis
esf logoESF+