Erwachsenenbildung und die Leitidee des lebenslangen Lernens
Elke Gruber (2007): Erwachsenenbildung und die Leitidee des lebenslangen Lernens. Online im Internet: http://www.erwachsenenbildung.at/magazin/07-0/meb-ausgabe07-0.pdf. ISSN 1993-6818. Erscheinungsort: Wien. 25557 Zeichen. Veröffentlicht Februar 2007. Der Beitrag basiert auf einem unter dem Titel "Zwischen Tradition und Zeitgeist. Gedanken zur Erwachsenenbildung" in der Zeitschrift "Die Österreichische Volkshochschule (ÖVH)" Nr. 219, März 2006, S. 2-12 erschienenen Aufsatz der Verfasserin und wurde vorliegend überarbeitet und spezifisch aufbereitet. Zitierblock in Literaturverwaltungssystem übernehmen
Artikel als PDF herunterladendownloadSeit den 1990er-Jahren ist eine veränderte Sichtweise auf das Konzept des lebenslangen Lernens zu beobachten. Der Artikel zeigt in einem ersten Schritt die Chancen, aber auch die Risiken dieses Perspektivenwechsels für die Erwachsenenbildung auf, in einem zweiten Schritt werden Vorschläge gemacht, wie die Erwachsenenbildung selbst gestaltend eingreifen kann, um diesem Perspektivenwechsel zu genügen.chevron_leftZurück zum Inhaltsverzeichnis