Bildungshäuser gestalten ihre Zukunft
Erasmus+ machts möglich
Für BildungshausleiterInnen und BildungsmanagerInnen stellt sich die Frage, wie auf diese veränderten Situationen und Bedürfnisse eingegangen werden soll/kann und welche Veränderungen das für traditionelle Bildungshäuser und ihre organisatorischen Systeme bedeutet. Seit einem Jahr beschäftigen sich Bildungsverantwortliche aus Bildungshäusern in Deutschland und in Österreich mit diesem Thema. In einem Erasmus+ Projekt mit dem Titel "Bildungshäuser der Zukunft - bedürfnisorientierte Lernraumkonzepte in der Erwachsenenbildung" wurde intensiv recherchiert und weitergedacht. In vier Projekttreffen wurden bereits realisierte innovative Ideen begutachtet, analysiert und Ideen entwickelt, wie diese in die Bildungshäuser bzw. in die Erwachsenenbildung transferiert werden können. Das Highlight dieses Projektes war eine Innovationswerkstatt, die am 6. und 7. Juli 2022 im Bildungshaus St. Hippolyt stattfand.
Eine Innovationswerkstatt für kreative Ideen
An der zweitägigen Hybridveranstaltung nahmen fast 50 Personen aus deutschen und österreichischen Bildungseinrichtungen teil. In einem sehr offenen Format haben sie sich Gedanken über die Zukunft der Bildungshäuser gemacht. Der erste Tag war als Barcamp gestaltet. In sechs Sessions wurden essenzielle Fragen aufgeworfen und meist auch beantwortet. Es wurden Erfahrungen ausgetauscht und erste Ideen gewälzt. Der zweite Tag stand zum Ausprobieren zur Verfügung und um gemeinsam Politprojekte zu kreieren.
Von Elfenbeintürmen, DNA und QR-Codes: Ergebnisse im Video
Fünf Fragen haben sich als Hauptthemen für zukünftige Bildungshäuser herauskristallisiert: Das Bildungshaus der Zukunft, das zukünftige pädagogische Programm, Lernräume der Zukunft, der Empfangsbereich und die Gastronomie (Küche und Service). In Gruppenarbeiten wurden dazu Lösungen erarbeitet. Die Ergebnisse wurden in einem Video zusammengefasst. Videos zu den einzelnen Diskussionsthemen gibt es ebenfalls nachzusehen.
Weitere Informationen:
- Video: Zusammenfassung der Ergebnisse zur Innovationswerkstatt
- Video: Innovatiosnwerkstatt - Gruppe Bildungshaus
- Video: Innovatiosnwerkstatt - Gruppe Pädagogisches Programm
- Video: Innovatiosnwerkstatt - Gruppe Empfang
- Video: Innovatiosnwerkstatt - Gruppe Lernräume
- Video: Innovatiosnwerkstatt - Gruppe Gastronomie
- Video: Innovatiosnwerkstatt - Online-Gruppe
- Erasmus+ Erwachsenenbildung – Nationalagentur OeaD
- Infos zum Erasmus+ Projekt "Bildungshäuser der Zukunft - bedürfnisorientierte Lernraumkonzepte in der Erwachsenenbildung"
- Inspirations-Video "Bildungshäuser der Zukunft"
