
Künstliche Intelligenz und Erwachsenenbildung

Künstliche Intelligenz und Erwachsenenbildung
Ausgabe 55, Juni 2025Magazin als PDF herunterladenAus der Redaktion01. Editorial
Julia Schindler, Matthias Rohs
Julia Schindler, Matthias Rohs
Thema02. Volkshochschulen im KI-Zeitalter: Digitaler Humanismus als Kompass für ganzheitliche digitale Bildung
Doris Vickers, Betina Aumair
03. Künstliche Intelligenz in der Bildung: erhöhte Relevanz digital-reflexiver Urteilskraft
Andreas Schreier
04. Begleitung des Denk- und Schreibprozesses durch KI-basierte Werkzeuge
Marina Märzinger
05. Künstliche Intelligenz als Thema der Erwachsenenbildung
Eine datenbankgestützte Angebotsanalyse
Falk Scheidig
06. Glossar
Begriffe und Konzepte im Kontext von Künstlicher Intelligenz in der Bildung
Julia Schindler
Doris Vickers, Betina Aumair
03. Künstliche Intelligenz in der Bildung: erhöhte Relevanz digital-reflexiver Urteilskraft
Andreas Schreier
04. Begleitung des Denk- und Schreibprozesses durch KI-basierte Werkzeuge
Marina Märzinger
05. Künstliche Intelligenz als Thema der Erwachsenenbildung
Eine datenbankgestützte Angebotsanalyse
Falk Scheidig
06. Glossar
Begriffe und Konzepte im Kontext von Künstlicher Intelligenz in der Bildung
Julia Schindler
Praxis07. Plattformübergreifendes KI-Empfehlungssystem in einem Digitalisierungstraining für Lehrkräfte der Erwachsenenbildung
Carmen Biel, Sonja Klante
08. KI-Kompetenz fundiert vermitteln: Empfehlungen für die Bildungspraxis
Birgit Aschemann, Miriam Klampferer, Karin Lamprecht, Gunter Schüßler
09. Generative KI-Kompetenzen lehren
Ein Praxisbericht aus der Hochschullehre für zukünftige Erwachsenenbildner*innen
Joshua B. Wilhelm
10. Adaptives Lernen und Usability im Fokus
Ein E-Learning-Kurs zum Aufbau von KI-Literacy
Daniel Payer, Ronald Worgatsch
Carmen Biel, Sonja Klante
08. KI-Kompetenz fundiert vermitteln: Empfehlungen für die Bildungspraxis
Birgit Aschemann, Miriam Klampferer, Karin Lamprecht, Gunter Schüßler
09. Generative KI-Kompetenzen lehren
Ein Praxisbericht aus der Hochschullehre für zukünftige Erwachsenenbildner*innen
Joshua B. Wilhelm
10. Adaptives Lernen und Usability im Fokus
Ein E-Learning-Kurs zum Aufbau von KI-Literacy
Daniel Payer, Ronald Worgatsch
Rezension11. Generative Künstliche Intelligenz. ChatGPT und Co für Bildung, Wirtschaft und Gesellschaft
Sabine Seufert und Siegfried Handschuh (Hrsg.)
Miriam Klampferer
12. PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft 217, 54. Jg. (Nr. 4): Mythos der Maschine? Künstliche Intelligenz und Gesellschaftskritik
Vereinigung zur Kritik der politischen Ökonomie e.V. (Hrsg.)
Stefan Vater
Sabine Seufert und Siegfried Handschuh (Hrsg.)
Miriam Klampferer
12. PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft 217, 54. Jg. (Nr. 4): Mythos der Maschine? Künstliche Intelligenz und Gesellschaftskritik
Vereinigung zur Kritik der politischen Ökonomie e.V. (Hrsg.)
Stefan Vater