Regina Rosc, Margarete Wallmann
Editorial
Mit dem "MAGAZIN erwachsenenbildung.at. Das Fachmedium für Praxis, Forschung und Diskurs" steht der Erwachsenenbildung Österreichs erstmals ein zeitgemäßes Medium zur Verfügung, das den fachlichen Diskurs fördert, nicht indem es nur informiert und aktuelles Wissen verbreitet, sondern auch indem es einlädt, mitzumachen: mitzuschreiben und mitzudiskutieren.
-
Regina Rosc
Mag.a Regina Rosc
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF)
Regina Rosc studierte Germanistik und Romanistik an der Karl-Franzens-Universität Graz. Sie war als Fremdsprachenassistentin in Paris tätig, arbeitete als AHS Lehrerin in Wien und als Sprachlehrerin an der Fremdenverkehrsschule Modul Wien. Sie ging diversen journalistischen Arbeiten nach und war ab 1985 Mitarbeiterin des Lektorats der Büchereien Wien. Seit 1987 ist sie als Mitarbeiterin der Abteilung Erwachsenenbildung des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung tätig. Sie ist Gründungsherausgeberin des Magazin erwachsenenbildung.at.
E-Mail: regina.rosc(at)bmbwf.gv.at
Web:
www.bmbwf.gv.at Telefon: +43 (0)1 53120-4627
Artikel
-
Margarete Wallmann
Dr.in Margarete Wallmann
Margarete Wallmann studierte Pädagogik und Psychologie an der Universität Wien. Sie ist Kursleiterin, Trainerin und Projektleiterin der politischen Bildung. Von 1989 bis 1991 hatte sie die pädagogische Leitung des Landesverbandes der Burgenländischen Volkshochschulen inne. 1991 wurde sie Mitarbeiterin, 1998 stellvertretende Leiterin und 2001 Leiterin der Förderungsstelle des Bundes für Erwachsenenbildung im Burgenland. 2003-2005 war sie Geschäftsführerin des Ethnographischen Museums Schloss Kittsee und mit der Organisationsentwicklung am Österreichischen Volkskundemuseum beauftragt. 2005 bis 2014 war Margarete Wallmann Direktorin des Bundesinstituts für Erwachsenenbildung (bifeb) in St. Wolfgang. Bis zur Ausgabe 21/2014 hat sie das Magazin erwachsenenbildung.at herausgegeben.
E-Mail: margarete.wallmann(at)bifeb.at
Web:
www.bifeb.at Telefon: +43 (0)6137 6621-120
Artikel
zum Inhaltsverzeichnis