
Governance. Erwachsenenbildung zwischen Selbst- und Fremdsteuerung
Nr.18 | Februar 2013 | ISSN 1993-6818
Kurzzusammenfassung
"Governance" meint eine neue Art des Regierens: Nicht Staat und Markt lenken und steuern, sondern Netzwerke und Gemeinschaften sollen das tun. Meb18 beschreibt das vielfältige und oft widersprüchliche Wesen von Governance in der Erwachsenenbildung.
Ausgabe herunterladenDruck-Version bestellen
Lorenz Lassnigg
Governance in der Erwachsenenbildung. Besseres Regieren durch Aushöhlung der Demokratie?
Die Entwicklung der österreichischen Erwachsenen- und Weiterbildungspolitik kann unter dem Blickwinkel der Governance neu gedeutet und womöglich sogar besser verstanden werden. Der vorliegende Beitrag analysiert Missverständnisse und Fehlkommunikationen rund um den Begriff der Governance und dessen Anwendung auf die Erwachsenenbildung.