
Im EBmooc plus fanden im März und April 2020 vier Live-Webinare statt, die als Aufzeichnungen zur Verfügung stehen.
Aufzeichnung der begleitenden Webinare aus dem EBmooc plus
Webinar 1: Beruf ErwachsenenbildnerIn im digitalen Zeitalter
Donnerstag, 05.03.2020, 16:30-18:00
mit Susanne Zierer, Hildegund Heczko, Marianne Hammani-Birnstingl und Philip Taucher
Moderation: Birgit Aschemann (CONEDU)
Video: CC BY 4.0 CONEDU, März 2020
Webinar 2: Sicherheit in Erwachsenenbildungs-Angeboten
Donnerstag, 26.03.2020, 16:30-18:00
mit Michael Lanzinger, Julia Schindler und Matthias Jax
Moderation: Karin Kulmer (CONEDU)
Video: CC BY 4.0 CONEDU, März 2020
Webinar 3: Neue Geschäftsmodelle für die EB mit MOOCs und OER?
Donnerstag, 16.04.2020, 16:30-18:00
mit Martin Ebner, Anja Lorenz, Joachim Sucker und Markus Hammele
Moderation: Birgit Aschemann (CONEDU)
Video: CC BY 4.0 CONEDU, April 2020
Webinar 4: Live-Videoformate für die EB zum Ausprobieren
Donnerstag, 23.04.2020, 16:30-18:00
mit David Röthler
Moderation: Birgit Aschemann (CONEDU)
Video: CC BY 4.0 CONEDU, April 2020
Aufzeichnung der begleitenden Webinare aus dem EBmooc 2018
Im Zuge des EBmooc 2018 fanden insgesamt vier Live-Webinare statt:
- Einführung und das Lernen in MOOCs | Ausblick
- IKT-Tools für die tägliche Arbeit | Social Media in der Erwachsenenbildung
- Blended Learning und eLearning | Offene Bildungsressourcen
- Online-Beratung | Offene Austauschrunde
EBmooc plus erwachsenenbildung.at 2020 | #ebmoocplus20 | by CONEDU, TU Graz und WerdeDigital.at | auf imoox.at
Gefördert aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung

