Bildung und Digitalisierung in Europa: Aufruf zur Beteiligung
Initiative "Digitale Bildung – Schlüsselfaktoren für den Erfolg"
Diese Initiative soll Gelingensfaktoren für ein effektives und inklusives digitales Bildungsökosystem in Europa benennen und Expertise bereitstellen, wie die einzelnen Faktoren optimal ausgestaltet werden können. Zu den vorgeschlagenen Maßnahmen gehören z.B. die Förderung der digitalen Transformation von Aus- und Weiterbildung, die Verbesserung der technischen Infrastruktur oder die berufliche Weiterentwicklung von Bildungspersonal im digitalen Bereich. Die Initiative richtet sich an alle Bildungsbereiche.
Initiative "Digitale Kompetenzen – Verbesserung des Angebots"
Diese Initiative beschäftigt sich mit der Vermittlung digitaler Kompetenzen in allen Bildungsbereichen. Im Aufruf werden einige Herausforderungen benannt, etwa dass bei Bildungsangeboten im IT-Bereich häufig Anwendungskenntnisse statt Problemlösen im Vordergrund stehen. Wenige junge Menschen entscheiden sich für technische Ausbildungen, und die Aus- und Weiterbildung von IT-Lehrkräften gestaltet sich schwierig. Die Initiative beinhaltet Maßnahmen zur Verbesserung des Angebots, z.B. die Entwicklung neuer Aus- und Weiterbildungsprogramme, die Förderung von Zertifizierung und Anerkennung oder das Schaffen von Synergien zwischen verschiedenen Bildungsbereichen.
