Webinar: Online gehen statt absagen - Teil 2
31.03.2020,
Text: Redaktion/CONEDU
Am 31. März standen beim zweiten Teil der Webinarreihe praktische Planungstipps und Didaktik im Zentrum.
Video: CC BY 4.0 CONEDU, März 2020
Aufgrund der aktuellen Situation sind viele Veranstaltungen von einer Absage bedroht. Die tägliche (Bildungs-)Arbeit von ErwachsenenbildnerInnen ist noch mehr als zuvor auf einfache Online-Werkzeuge, -Räume und Kommunikationsformen angewiesen.
In diesem Webinar für ErwachsenenbildnerInnen und Bildungseinrichtungen stellten Birgit Aschemann, Gaby Filzmoser, Cornelia Primschitz und David Röthler praktische Möglichkeiten vor, um geplante Präsenzveranstaltungen stattdessen online abzuhalten. Mit den vorgestellten Elementen und einer guten Planung lassen sich viele Präsenzveranstaltungen in den virtuellen Raum verlagern.
Das Webinar "Einfach online gehen: Teil 2" wurde von der dig.lab-Gruppe (Bundesinstitut für Erwachsenenbildung, CONEDU, WerdeDigital und ARGE Bildungshäuser) durchgeführt.
Weitere Informationen:
- Aufzeichnung des Webinars "Online gehen statt absagen - Teil 2" vom 31.3.2020
- Aufzeichnung des Webinars "Online gehen statt absagen - Teil 1" vom 24.3.2020
- Video zum Bausteinmodell
- EBmooc plus auf imoox
- Informationen zum EBmooc plus
- Video: Was braucht man für den Start als Webinar-Anbieter
- Linksammlung
