Tirol: Schulstarthilfe
Für wen ist die Förderung gedacht?
Voraussetzungen
Voraussetzung für die Gewährung der Schulstartbeihilfe ist unter anderem:
• Hauptwohnsitz Tirol
• Familieneinkommen darf Grenzbetrag nicht überschreiten
• Bezug Familienbeihilfe
Sämtliche Details, Richtlinien finden Sie hier.
Was wird gefördert?
Es handelt sich um eine finanzielle Unterstützung zum Schulstart.
Wie hoch ist die Förderung?
Vorgehensweise und wichtige Termine
Dem Antrag ist die aktuelle Haushaltsbestätigung der Wohnsitzgemeinde anzuschließen.
Eine verspätete Einreichung ist nicht möglich.
Was Sie noch interessieren könnte
Das Onlineformular finden sie hier.
Kontakt
Abteilung Gesellschaft und Arbeit
Bereich Familie
Meinhardstraße 16
A-6020 Innsbruck
Tel.: +43 (0) 512 508-7831
Fax: 512 508-74 7805
E-Mail: ga.familie@tirol.gv.at
www.tirol.gv.at/familie
Für Rückfragen:
Alphabetische Unterteilung nach Nachnamen
Buchstaben: A – D
Sonja Berndt-Merkl
+43 (0) 512/508-7833
ga.familie@tirol.gv.at
Buchstaben: E - I
Maria Grubhofer
++43 (0) 512/508-7836
ga.familie@tirol.gv.at
Buchstaben: J - K
Barbara Gollner
++43 (0) 512/508-7835
ga.familie@tirol.gv.at
Buchstaben: L - M
Marion Schatz
++43 (0) 512/508-7844
ga.familie@tirol.gv.at
Buchstaben: N – O
Stefan Nagl
+43 (0) 512/508-7842
ga.familie@tirol.gv.at
Buchstaben: P - R
Gudrun Mazzia
+43 (0) 512/508-7841
ga.familie@tirol.gv.at
Buchstaben: S - V
Marlene Stockhauser
++43 (0) 512/508-7846
ga.familie@tirol.gv.at
Buchstaben: W - Z
Sylvia Hörtnagl
++43 (0) 512/508-7839
ga.familie@tirol.gv.at
Zuletzt bestätigt
Alle Angaben ohne Gewähr