Vlbg: Auslandsstipendium für Lehrabsolventen/innen
Für wen ist die Förderung gedacht?
Lehrabsolventen und Lehrabsolventinnen
Voraussetzungen
Lehrabsolventen/innen in Vorarlberg mit
- Auszeichnung bestandener Lehrabschlussprüfung oder
- gutem Erfolg bestandener Lehrabschlussprüfung
Der Lehrabschluss darf nicht länger als drei Jahre zurückliegen.
Die Teilnehmer/innen müssen in der Vorarlberger Wirtschaft tätig sein und dürfen das 30. Lebensjahr nicht überschritten haben.
Grundkenntnisse der Fremdsprache müssen vor Beginn des Auslandsaufenthaltes nachgewiesen werden.
Was wird gefördert?
- ein dreiwöchiger Sprachaufenthalt im fremdsprachigen Ausland im Rahmen eines Gruppenprogrammes oder
- eine finanzielle Unterstützung für einen individuell gebuchten und besuchten Sprachkurs im fremdsprachigen Ausland.
Wie hoch ist die Förderung?
- Bei Gruppenreisen werden von der Wirtschaftskammer und dem Land Vorarlberg jeweils max. Euro 650,- gefördert (mit Auszeichnung bestanden) bzw. jeweils max. Euro 500,- (mit gutem Erfolg bestanden)
- Bei einer Einzel-Sprachreise werden nach Absolvierung bei Vorlage von Rechnung und Beurteilung die Kosten des Kurses bis max. EUR 1.300,- (mit Auszeichnung bestanden) refundiert. Der Kursbesuch muss vor Beginn bekannt gegeben werden.
Was Sie noch interessieren könnte
Anmeldeformular anfordern.
Es können 40 Personen gefördert werden. Interessenten und Interessentinnen, die die Lehrabschlussprüfung mit Auszeichnung bestanden haben, werden bevorzugt behandelt.
Förderung der Wirtschaftskammer Vlbg. und der Vorarlberger Landesregierung
Kontakt
Lehrlingsstelle der Wirtschaftskammer Vlbg.
Sandholzer Peter
WIFI-Campus, Trakt B
Bahnhofstr. 24, 6850 Dornbirn
Tel.: 05522/305-261, Fax: 05522/305-118
E-mail: sandholzer.peter@wkv.at
Sandholzer Peter
WIFI-Campus, Trakt B
Bahnhofstr. 24, 6850 Dornbirn
Tel.: 05522/305-261, Fax: 05522/305-118
E-mail: sandholzer.peter@wkv.at
Zuletzt bestätigt
Februar 2021
Alle Angaben ohne Gewähr