Call for Papers: Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen pädagogischer Berufsgruppen
Datum: 30.09.2023 | Ort: Online
Veranstalter: Der pädagogische Blick
Kosten: kostenfrei
Veranstalter: Der pädagogische Blick
Kosten: kostenfrei
Für die Zeitschrift "Der pädagogische Blick" werden bis 30. September Beiträge über die Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen pädagogischer Berufsgruppen gesucht. Die Beiträge können theoretisch-konzeptionell oder empirisch konzipiert sein und diese oder ähnliche Fragestellungen für einzelne Bildungsbereiche und Berufsgruppen thematisieren oder aber vergleichend angelegt sein:
- Welchen Einfluss haben die Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen auf die Rekrutierung qualifizierten pädagogischen Personals in den (zunehmend in Konkurrenz zueinanderstehenden) Bildungsbereichen?
- Wie wirkt sich prekäre Beschäftigung auf die motivationalen Aspekte professioneller Kompetenzen aus?
- Welche Anreize setzen Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen für die individuelle Fortbildung oder den Erwerb von pädagogischen Zusatzqualifikationen?
- Welchen Einfluss haben Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen auf das berufliche Selbstverständnis und/oder die tatsächliche oder wahrgenommene Handlungsautonomie?
- Wie beeinflussen Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen des pädagogischen Personals die Qualität von Bildungsangeboten?
Interessierte können ihre Texte per Mail einreichen. Weitere Informationen zur Einreichung, den verschiedenen Rubriken der Zeitschrift und mehr finden Sie im Call for Papers.
weitere Informationen (PDF)