BMBWF   Mitteilungen  |  Über das BMBWF  |  bifeb
PORTAL   Newsletter  |  Sitemap  |  English  |    |  LL

Einreichungsfrist für die EPALE Community Stories Initiative 2023

Datum: 30.09.2023 | Ort: Online
Veranstalter: EPALE
Kosten: kostenfrei
Vom 6. März bis 30. September können Interessierte EPALE-Nutzer*innen im Rahmen der EPALE Community Stories Initiative 2023 ihre Geschichten und Ideen teilen, die dann auf der EPALE-Website veröffentlicht und in einer digitalen Publikation, dem EPALE Community Storybook, zusammengefasst werden sollen. U.a. sind folgende Inhalte relevant:

 

  • Wie stellen Sie sich die Zukunft der Bildung vor? Wie muss sich die Erwachsenenbildung verändern? Was wünschen Sie sich?
  • Wie werden erwachsene Lernende besser dabei unterstützt, ihre Ziele zu erreichen? Welche Innovationen sind in der Erwachsenenbildung erforderlich, um sich auf die sich ständig ändernden Herausforderungen vorzubereiten? Wie muss sich die Erwachsenenbildung für die Zukunft verändern?
  • Wie stellen Sie sich als Fachleute für Erwachsenenbildung, die Zukunft der Bildung vor und was wünschen Sie sich für diese?
  • Wie können Qualifikationsdefizite beseitigt und Innovationen gefördert werden, um Lernende besser zu unterstützen? Welche Veränderungen müssen in der Welt der Erwachsenenbildung vorgenommen werden?
  • Und mit Blick in die Zukunft: Welche Lernmodelle liegen uns vor? Welche Schlüsselwörter werden in Zukunft unerlässlich sein?

 

EPALE-Nutzer*innen können ihre Geschichten bis Ende September über ein Webformular einreichen. Auch Bilder und Links zu Videos sind willkommen.


weitere Informationen
esf logoESF+