EBmooc 2023: Vor dem Sommer noch für Herbst planen
Was ist 2023 „State of the art“ in der Online-Erwachsenenbildung? Das erfahren Erwachsenenbildner*innen aus Lehre, Training, Bildungsmanagement und Beratung im neuen Kurs in der bewährten EBmooc-Reihe. Das EBmooc-Team bei CONEDU und die Partner ARGE Bildungshäuser Österreich, Bundesinstitut für Erwachsenenbildung, Technische Universität Graz (Lehr- und Lerntechnologien) und Virtuelle Pädagogische Hochschule haben die brennendsten Themen und aktuellsten Inhalte für Sie in ein kompaktes Lernangebot verpackt.
Planen Sie jetzt schon für den Herbst und melden Sie sich gleich zum kostenlosen EBmooc 2023 an!
Jetzt zum EBmooc 2023 anmelden
Das erwartet Sie im EBmooc 2023
In fünf Lektionen zu je ca. 4 Stunden erfahren Sie alles Wichtige zu praktischen Tools für die Online-Arbeit, das Relevanteste zur Medienkompetenz in der digitalen Welt, Aktuelles rund um Formate und Bildungsmanagement und erhalten einen Ausblick auf digitale Trends der Zukunft – unter anderem widmen wir uns dabei dem Trendthema „Künstliche Intelligenz“ aus ganzheitlicher Perspektive.
Die fünf Lektionen können in fünf Wochen absolviert werden – für alle, die mehr Zeit brauchen, steht der Kurs bis mindestens Ende 2023 zur Verfügung.
Optional können Sie an interaktiven Live-Webinaren teilnehmen und sich mit Expert*innen, Praktiker*innen und Kolleg*innen austauschen. Alle Webinare werden aufgezeichnet und stehen auch im Nachhinein zur Verfügung.
Wer möchte, kann zusätzlich zum Kurs an Begleitgruppen teilnehmen und sich dort vertiefend mit den Kursinhalten befassen.
Teilnahme kostenfrei – Abschluss mit Zertifikat
Wie schon die Vorgängerkurse steht auch der EBmooc 2023 völlig kostenfrei unter der offenen Lizenz CC BY 4.0 zur Verfügung. Sie können sämtliche Inhalte unter Berücksichtigung der Lizenzbedingungen weiterverwenden und auch in eigenen Bildungsangeboten nutzen. Wer alle Lektionen erfolgreich absolviert, erhält ein Zertifikat – auch Teilzertifikate für einzelne Lektionen sind möglich.
Kooperationsmöglichkeiten für Bildungsanbieter
Auch für Bildungsanbieter bietet der EBmooc spannende Möglichkeiten: Sie können den offenen Onlinekurs in eigene Bildungsangebote integrieren, für die interne Weiterbildung nutzen oder ein eigenes Begleitangebot organisieren – und das alles kostenlos.
